Das folgende Veranstaltungsprogramm ist vorläufig und wird regelmäßig aktualisiert.
Live

Kristin Henke
Was Self Empowerment mit Verantwortung zu tun hat

Marisa Ruppelt
Marisa Ruppelt ist Wirtschaftspsychologin, die Individuen sowie Teams in Lernprozessen dabei unterstützt, die für sie passende Vision, Struktur und Zielsetzung zu finden. Als Personal- und Organisationsentwicklerin nutzt sie sowohl ressourcenorientierte Ansätze aus der Stress-Forschung als auch Positiven Psychologie dazu, Menschen zu inspirieren, sich in die achtsame, entspannte Selbstorganisation zu begeben.

Bewusst kommunizieren
Körpersprache, die richtige Einstellung und die richtige Struktur erleichtern das effektive Kommunizieren – und man kann sie trainieren! In vielen praktischen Übungen erleben wir in geschütztem Rahmen verschiedene Techniken und Situationen – egal ob im privaten oder beruflichen Kontext.
Online

Viktoria Steinbeck
Value Based Healthcare
Value-based Healthcare – was ist das eigentlich? Ist mehr Patientenorientierung der Schlüssel zu einer besseren Gesundheitsversorgung? Ist VBHC die Zukunft?

Dr. Klaus Fuhrmann
Kultursensible Medizin
Dr. Klaus Fuhrmann ist Ethnologe und u.a. Trainer für interkulturelle Kompetenz sowie Gesellschafter des AMIKO – Institut für Migration, Kultur und Gesundheit.

PD Dr. med. habil. Ute Lewitzka
Mental Health: Selbst betroffene Expert*innen
Frau Lewitzka forscht am Universitätsklinikum Dresden zu den Themen Suizid und Suiziprävention.

KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Planetary Health: Klimawandel und Gesundheit
folgt

Peter Brandl
Fehlerkultur
Wie vermeiden wir Fehler? Und wenn sie passiert sind: wie gehen wir mit Fehlern um? Welches Mindset fehlt der Medizin?

Dr. Monika Hauser


Anita Merzbacher
Die nachhaltige Klinik – Zwischen Utopie und Wirklichkeit
Wie sieht eine nachhaltige Medizin aus? Und woran scheitert das bisherige System?

Dr. Barbara Stöckigt
Mind-Body-Medicine
Was ist Mind-Body-Medicine? Was kann sie, was sind ihre Grenzen? Und wie setze ich sie ein?
Datum | Thema |
---|---|
19.10.2021 | Kick Off |
30./31.10. 2021 | Workshop-Wochenende in Berlin mit Kristin Henke und Marisa Ruppelt |
09.11.2021 | Value-based Healthcare, Viktoria Steinbeck |
16.11.2021 | Fehlerkultur, Peter Brandl |
23.11.2021 | Klimwandel und Gesundheit, KLUG |
30.11.2021 | Mind-Body-Medicine, Dr. Barbara Stöckigt |
07.12.2021 | TBA, TBA |
14.12.2021 | Nachhaltige Medizin, Anita Merzbacher |
11.01.2022 | Kultursensible Medizin, Dr. Klaus Fuhrmann |
18.01.2022 | Mental Health, PD Dr. med. Ute Lewitzka |
25.01.2022 | Im Gespräch mit Dr. Monika Hauser (medica mondiale) |
29.01.2022 ganztägig | Abschluss Projektarbeit |
jeweils Dienstag, 19:30 Uhr, via Zoom