Wir sind ein junges Trainings- und Projektnetzwerk für Studierende, Auszubildende und Young Professionals in der Medizin und den Life Sciences.
Unsere Vision: eine gerechte und nachhaltige medizinische Arbeitswelt, die sich an den Bedürfnissen aller orientiert.
„Networking is not about just connecting people. It’s about connecting
people with people, people with ideas, and people with opportunities.“
Pflegenotstand, verschenkte Potentiale bei der Umsetzung der Digitalisierung, mangelhafte Fehler- und Feedbackkultur und psychische Erkrankungen von Klinikangestellten sind nur einige Defizite unseres grundsätzlich guten Gesundheitssystems. Auch Gleichstellung und Diversity in höheren Karriere-Ebenen sind noch immer große Themen, besonders in der Universitätsmedizin. Aber: Zahlreiche Problemfelder bieten auch viel Entwicklungspotenzial!
Leider wird über viele Themen oft nur gesprochen und gejammert, doch es fehlt an konkreten und innovativen Lösungsansätzen. Perspektivisch liegt in veränderten Führungsstilen, gestärkter interprofessioneller Zusammenarbeit und der besseren Vernetzung von Klinik und Wissenschaft das Potential, die „Weißkittelkultur“ nachhaltig zu verbessern und den Menschen wieder in den Mittelpunkt der Medizin zu rücken. Davon profitieren nicht nur Ärzt*innen, sondern auch die Patient*innen.
Statt immer wieder Einzelbrände zu löschen, gilt es, das Problem ganzheitlich anzugehen und auf der Ebene der jungen Generation anzusetzen. Es mangelt nicht an engagierten und cleveren Personen, die durchsetzungsstark genug sind, sich für die Bedürfnisse ihrer Patient*innen einzusetzen. Warum nicht also diese Stärken dafür nutzen, dass Arbeitsbedingungen fairer, Arbeitsabläufe und das Umfeld im medizinischen Bereich an die Bedürfnisse der heutigen Zeit angepasst werden?
Um die Arbeitskultur in Medizin und Wissenschaft nachhaltig zu verändern, müssen wir, die Mitarbeiter*innen und Chef*innen von morgen, uns die Tools, Kompetenzen und kreativen Lösungen erarbeiten, die uns ermöglichen, diese Zukunft aktiv zu entwickeln.
Mit dem Suture Work Collective ist es unser Ziel, Stück für Stück neue Ideen und Konzepte zu vereinigen und die bisherige Arbeitswelt reißfest mit der zukünftigen zu verknüpfen.